KBG Sonderprogramm
„Mehr Eigenkapital für Wachstum und Nachfolge“ – unterstützt von den IHKs in NRW
Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen haben in Kooperation mit der Kapitalbeteiligungsgesellschaft NRW (KBG) das Sonderprogramm „Wachstum/Nachfolge“ für die gewerbliche Wirtschaft aus Handel, Dienstleistung und Industrie aufgelegt. Damit sollen Unternehmen unterstützt werden, sich für die Zukunft aufzustellen und ihre Nachfolge zu regeln.
Mit dem Programm gewährt die KBG eine stille Beteiligung in Höhe des vorhandenen wirtschaftlichen Eigenkapitals. Anders als bei privaten Beteiligungsgesellschaften hält die KBG als stille Gesellschafterin keine Anteile am Unternehmen und nimmt auch keinen Einfluss auf die laufende Geschäftsführung. Der Unternehmer bleibt der alleinige Inhaber und Gesellschafter.
Die Eigenkapitalfinanzierung über die Kapitalbeteiligungsgesellschaft NRW ist nicht nur eine Ergänzung oder Alternative zur Kreditfinanzierung, sondern sie verbessert auch die Eigenkapitalausstattung des Unternehmens.
Produktinformationen
Zielgruppe:
Gewerbliche Unternehmen aus Handel, Dienstleistung und Industrie, die das Unternehmen für die Zukunft aufstellen und/oder die Nachfolge (Übergeber/Übernehmer) regeln möchten.
Was bietet das Programm?
- Zusätzliches Eigenkapital ab 25.000 Euro bis 200.000 Euro zur Optimierung der Finanzierungs- und Bilanzstruktur (somit tendenziell bessere Ratingeinstufung)
- Möglichkeit zur Kombination mit anderen Förderprodukten
- verbesserter Zugang zu weiteren Kreditfinanzierungen
- Verbesserung der Eigenkapitalausstattung
- Stabilere Bilanzverhältnisse
Konditionen:
- Laufzeit zehn Jahre
- Rückführung ab dem 6. Jahr in fünf gleichen Jahresraten
- Rückzahlung erfolgt zum Nominalwert der Beteiligungssumme
- keine Stellung von Sicherheiten
- Kosten/Entgelte, insgesamt 4,9 Prozent p.a.
Interessierte Unternehmen können sich bei Fragen zum Programm an unsere Ansprechpartnerinnen wenden.
Weitere Informationen zum Programm: